2020 – was für ein Jahr

2020 – was für ein Jahr. Wir durften das ganze Jahr über die Apotheke geöffnet haben, dafür sind wir sehr dankbar.

Als wir im März Schutzscheiben aus Plexiglas an den Bedienplätzen aufbauten, bekamen wir noch häufig zu hören „Ist das nicht etwas übertrieben?“. Das hat sich innerhalb von nicht einmal 2 Wochen komplett gedreht – ab da fanden fast alle die Lösung super.

Im April war nicht nur Toilettenpapier, sondern auch Desinfektionsmittel nahezu überall ausverkauft. Bei letzterem konnten wir in unserem eigenen Labor unsere pharmazeutische Kompetenz nutzen und Desinfektionsmittel nach WHO Empfehlung selbst herstellten. Hierzu haben wir die nötigen Rohstoffe nicht vom Großhandel erhalten (dort gab es zwischenzeitlich keine), sondern auch von einer Gin Destillerie.

Wie viele andere Betriebe hatten wir personelle Engpässe, weil die Mütter von kleinen Kindern von heute auf morgen mit geschlossenen Kitas zu tun hatten und somit zu Hause geblieben sind. Umso schöner und motivierender war in dieser Zeit der häufige Zuspruch. Liebe Ellerauer haben uns mit bunter Straßenkreide in riesigen Lettern ein „Danke für Eure Hilfe“ vor die Apotheke geschrieben. Und von der Arztpraxis gab es einen Kuchen in Form einer Klopapierrolle. Besonders gefreut hat uns die Geduld und das Verständnis unserer Kunden. Da nur wenige Kunden gleichzeitig in die Apotheke kommen konnten, kam es öfter zu Wartezeiten, die fast alle Kunden mit viel Geduld akzeptiert haben. Danke, Sie sind wunderbare Kunden.

Auch pandemiebedingte Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten haben uns gezeigt, wie wichtig eine Apotheke vor Ort ist. Kurze Wege zu den lokalen Arztpraxen haben uns die Möglichkeit gegeben, Medikationspläne kurzfristig anzupassen, geeignete Alternativen zu finden und mit der behandelnden Praxis abzustimmen. Ein Riesendank an die Ärzte und Ärztinnen und Ihre tollen MitarbeiterInnen, die hier für Ideen und Anregungen stets offen waren. Unsere Botin war im Dauereinsatz und hat geholfen, dass Risikopatienten schnell und persönlich zu Hause versorgt werden konnten.

Grippeimpfstoff – das Durcheinander wegen der nicht optimalen offiziellen Regelungen und Empfehlungen haben wir schon fast wieder vergessen. Auch hier war Improvisation und gute Kommunikation mit allen Beteiligten wichtig.

Ein Thema hat uns das ganze Jahr über begleitet: Masken. Und auch Anfang 2021 wird dies Thema weiterhin aktuell bleiben.

Bleiben Sie gesund und Ihnen allen ein guten Start in das neue, hoffnungsvolle Jahr